Wesentliche Entscheidungen des EuGH sowie Schlussanträge des Generalanwaltes seit Ende Jänner 2003
25. Februar 2003:Urteil des Gerichtshofes in der Rechtsache C-59/01 - Kommission/Italien(Freier Dienstleistungsverkehr)
25. Februar 2003:Urteil des Gerichtshofes in der Rechtsache C-326/00 - IKA(Soziale Sicherheit der Wanderarbeitnehmer)DER GERICHTSHOF ENTSCHEIDET ERNEUT ÜBER IM AUSLAND IN ANSPRUCH GENOMMENE MEDIZINISCHE BEHANDLUNGEN
13. Februar 2003:Schlussanträge des Generalanwaltes in der Rechtsache C-445/00 - Österreich/Rat(Verkehr)GENERALANWALT JEAN MISCHO SCHLÄGT DIE NICHTIGERKLÄRUNG EINIGER VORSCHRIFTEN DER ÖKOPUNKTE-VERORDNUNG ÜBER DEN LKW-TRANSIT DURCH ÖSTERREICH VOR
11. Februar 2003:Urteil des Gerichtshofes in den Rechtsachen C-187/01 und C-385/01 - Gözütok et al.(Justiz und Inneres)ZUM ERSTEN MAL ÄUSSERT SICH DER GERICHTSHOF ZUR AUSLEGUNG DES ÜBEREINKOMMENS ZUR DURCHFÜHRUNG DES SCHENGENER ÜBEREINKOMMENS
6. Februar 2003:Schlussanträge des Generalanwaltes in den Rechtsachen C-463/00 und C-98/01 - Kommission/Spanien e al.(Freier Dienstleistungsverkehr)DER GENERALANWALT SCHLÄGT DEM GERICHTSHOF VOR, IN DER FRAGE DER SO GENANNTEN "GOLDEN SHARES" DIE KLAGE GEGEN SPANIEN ABZUWEISEN UND DER KLAGE GEGEN DAS VEREINIGTE KÖNIGREICH STATTZUGEBEN