22.04.2005 EU

Grenzübergreifende Verfolgung von Spammer


Das im Dezember im Rahmen der Arbeit des Contact Network of Spam Authorities (CNSA) verabschiedete Verfahren zum Austausch von Beschwerden über Spam wurde nun von 14 Mitgliedstaaten offiziell akzeptiert. Das Verfahren soll die grenzübergreifende Verfolgung von Spammern erleichtern und fordert die nationalen Behörden auf, Beschwerden wegen unerwünschter Werbe-Mail, die von den europäischen Kollegen an sie weitergereicht werden, entspr ihrem jeweiligen nationalen Recht zu verfolgen. Mit von der Partie sind Österreich, Belgien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Litauen, Malta, Niederlande, Spanien sowie Großbritannien.