04.03.2005 EU

EU und Asien verbünden sich im Kampf gegen Spam


Die 25 europäischen und 13 asiatischen ASEM-Mitgliedsländer (Asia-Europe-Meeting) wollen Spam jeweils im eigenen Land bekämpfen und entsprechende Bemühungen in internationalen Organisationen und durch die Industrie unterstützen. Zu den Mitgliedern der ASEM gehören auch China und Südkorea, die häufig Herkunftsländer von Spam sind.

Die Kommission steht außerdem ua auch mit den USA - einer weiteren wichtigen Quelle von Spam - im Dialog, und beteiligt sich an multilateralen Diskussionen im Rahmen der internationalen Fernmeldeunion und der OECD-Task Force "Spam".