23.01.2003 EU

EU-Kommission bildet erste Krisenmanagementexperten aus


In Stadtschlaining werden seit 20. Jänner 2003 die ersten Krisenmanagementexperten der Europäischen Union ausgebildet. Innerhalb von zwei Wochen sollen die 28 Teilnehmer aus sämtlichen EU-Mitgliedsstaaten, den Beitrittsländern und einigen Krisengebieten intensiv auf mögliche Einsätze vorbereitet werden. Richter, Staatsanwälte, Menschenrechtsexperten, Verwaltungsmitarbeiter, Sozialarbeiter und Lehrer sollen lernen, ihre professionellen Kompetenzen in Krisengebieten einzusetzen.

Das Ausbildungsprogramm ist Teil einer Initiative der Europäischen Kommission. Es wurde Ende 2001 ins Leben gerufen, um die Kapazitäten bei zivilen Friedensmissionen der Union zu erhöhen. Im Laufe des Jahres sollen 250 Experten das Programm durchlaufen, an dessen Finanzierung sich die Kommission mit EUR 1,49 Mio. beteiligt.

Bei Interesse finden Sie weitere Informationen im Internet unter europa.eu.int/comm/europeaid/projects/eidhr/projects_2002_en.htm